Aktuelle Beiträge
ChatGPT Teams jetzt für 1 Euro testen: Volle GPT‑4o-Power, gemeinsamer Workspace, Datenschutzmodus – und das für bis zu 5 Personen. Nur 1 Euro im ersten Monat. Jetzt…
Wenn du ChatGPT bereits häufiger nutzt, hast du wahrscheinlich viele Fragen zu deinen Projekten, Herausforderungen oder Ideen gestellt. Doch was, wenn du dieses Wissen umkehren…
Texte schreiben mit ChatGPT klingt zu schön, um wahr zu sein? Mit diesen 9 Praxis-Tipps holst du das Maximum aus der KI heraus – und…
Ein eigenes Buch schreiben. Das wär’s doch. Aber wo fange ich an? Alles beginnt mit einer leeren Seite. Und leider bleibt es oftmals auch dabei,…
Benutzerdefinierte Anweisungen helfen die Ergebnisse von ChatGPT zu verbessern. Natürlich sollte man je nach Anwendungsfall die Anweisungen wählen. Für allgemeine Prompts hat sich nachfolgender Prompt…
Benutzerdefinierte GPT AI Tools sind aktuell im Trend. Diese Tools sind von SEOs erstellt und können kostenlos genutzt werden. Damit bekommt man einen personalisierten KI-Agenten,…
Die Bewerbungsphase kann für dich eine nervenaufreibende Zeit sein. Das Verfassen von überzeugenden Lebensläufen, Anschreiben und LinkedIn-Profilen kostet Zeit und Mühe. Oftmals fehlt es an…
OpenAI ist ein führendes Unternehmen für künstliche Intelligenz, das im Dezember 2015 gegründet wurde – ursprünglich als gemeinnützige Forschungsorganisation mit dem Ziel, KI der ganzen Menschheit zugutekommen zu lassen. Zu den Gründern gehören unter anderem Sam Altman, Elon Musk, Ilya Sutskever, Greg Brockman und Wojciech Zaremba. Heute verfolgt OpenAI die Mission, eine „sichere und nützliche künstliche allgemeine Intelligenz“ (AGI) zu entwickeln, die Menschen in den meisten wertvollen Tätigkeiten übertrifft.
Berühmt wurde OpenAI durch die Entwicklung der GPT-Modelle wie ChatGPT und DALL-E, die Texte generieren bzw. Bilder aus Beschreibungen erstellen können. ChatGPT löste im November 2022 einen weltweiten Durchbruch für generative KI aus und zeigte, wie KI mit natürlicher Sprache interagieren kann. Hinter der technikbegeisterten Fassade steht eine Organisation, die ihre Forschung sowohl sicher als auch gewinnbringend umsetzen möchte – mit einem hybriden Modell aus Non-Profit und kommerzieller Tochtergesellschaft.
Mit ChatGPT Plus, dem kostenpflichtigen Abo von OpenAI, erhalten Nutzer zusätzliche Vorteile wie stabileren Zugang, schnellere Antwortzeiten und Zugriff auf leistungsstarke Modelle. Dieses Upgrade richtet sich vor allem an Menschen, die ChatGPT regelmäßig im Beruf, Studium oder für kreative Projekte nutzen.
Die offizielle Seite von ChatGPT findet man unter https://chatgpt.com/. OpenChatGPT.de ist ein Informationsportal über den Dienst und steht in keiner Verbindung zu OpenAI.